Preise & FAQ
Nach Abschluss der Weiterbildung zum EHI Retail Expert, wird eine Prüfungsleistung von den Teilnehmenden erbracht.
Wir bieten zwei verschiedenen Prüfungsoptionen an.
Option 1
pro Person (netto)- Mitglieder des EHI erhalten einen Rabatt von 200€
- Nach erfolgreicher Teilnahme an unserer Weiterbildung, bekommst du von uns Fragen gestellt, die du auf deinen aktuellen Arbeitgeber bzw. auf euer Geschäftsmodell anwenden sollst und mit Hilfe der Inhalte unserer Module beantwortest. Die Prüfungsleistung wird in Form einer PowerPoint Präsentation erbracht und nicht vorgestellt. Alle Infos zu Form und Inhalt bekommst du von uns noch detailliert zugesendet.
Option 2
pro Person (netto)- Mitglieder des EHI erhalten einen Rabatt von 450€
- Nach erfolgreicher Teilnahme an unserer Weiterbildung, kannst du eine Aufgabenstellung/ Use Case aus deinem Unternehmen mitbringen, die du während des EHI Retail Expert Program erarbeitest und als PowerPoint aufbereitest. Anschließend kannst du deinen Use Case in einem Roundtable (digital oder vor Ort im EHI) mit der EHI-Geschäftsleitung und einer Forscherin/einem Forscher des EHI besprechen und diskutieren.
Option 3
pro Person (netto)- Mitglieder des EHI erhalten einen Rabatt von 645€
- Nach erfolgreicher Teilnahme an unserer Weiterbildung, kannst du eine Aufgabenstellung/ Use Case aus deinem Unternehmen mitbringen, die du während des EHI Retail Expert Program erarbeitest und als PowerPoint aufbereitest. Anschließend kannst du deinen Use Case in einem Roundtable (digital oder vor Ort im EHI) mit der EHI-Geschäftsleitung und einer Forscherin/einem Forscher des EHI besprechen und diskutieren.
- Teilnahme an Follow Up Veranstaltung im nächsten Jahr: Unsere Forscher:innen bringen dich in 1,5 Tagen kompakt auf den neuesten Stand ihrer Forschung – inklusive spannender Store-Tour durch Köln.
Im Preis enthalten
- Teilnahme am EHI Retail Expert Program 2026
- Teilnahme an Store Touren durch Köln
- Zugang zu Schulungsunterlagen und EHI-Studien
- Kostenloser Zugang zu unserem Statistik-Portal Handelsdaten.de (1 Jahr gültig)
- Erhalt eines Zertifikats nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung und bestandener Prüfungsleistung
- Verpflegung
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Die Weiterbildung EHI Retail Expert Program findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von 10 Personen statt. Die Anmeldung kann bis sechs Wochen vor Weiterbildungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 100,- zzgl. MwSt. storniert werden. Erfolgt die Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt, wird die halbe Gebühr berechnet. Wird ein:e zahlende:r Ersatzteilnehmer:in gestellt, erfolgt eine Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Bei Nichterscheinen wird die volle Gebühr berechnet oder auf Wunsch eine Gutschrift für den nächsten Weiterbildungsdurchlauf erstellt. Zahlung der Weiterbildungskosten nach Rechnungserhalt rein netto vor Beginn der Veranstaltung. Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Planung von Veranstaltungen zu Änderungen kommen kann.
FAQ
Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die Weiterbildung umfasst insgesamt vier Tage im EHI.
Wo findet die Weiterbildung statt?
Die Weiterbildung findet im EHI in der Spichernstraße in Köln statt. Die Store Visits und Abendessen in der Innenstadt von Köln.
Was kostet die Teilnahme am EHI Retail Expert Program?
Wenn ihr euch für Option 1 entscheidet, kostet das EHI Retail Expert Program 4.200 EUR (netto).
Wenn ihr euch für Option 2 entscheidet, kostet das EHI Retail Expert Program 4.950 EUR (netto).
Wenn ihr euch für Option 3 entscheidet, kostet das EHI Retail Expert Program 6.450 EUR (netto).
Die Rabattierungen findet ihr hier auf dieser Seite.
Kann ich mir schon die Termine im Kalender blocken?
Die Termine für 2026 sind:
Termine 1. Teil:
16+17 Juni 2026 in Köln
Termine 2. Teil:
21. + 22. September 2026 in Köln
Bis wann sollte ich mich anmelden?
First come first serve. Wenn die 20 Plätze voll sind, können wir dich nur noch auf die Warteliste setzen.
Wie viele Leute nehmen an einer Weiterbildung teil?
Eine Klasse besteht aus maximal 20 Teilnehmer:innen
Erhalte ich Unterlagen?
Die Präsentationen und Studien werden euch online zu Verfügung gestellt.
Was kann ich mir unter der Prüfung vorstellen?
Option 1:
Du bekommst von uns Fragen gestellt, die du auf deinen aktuellen Arbeitgeber bzw. auf euer Geschäftsmodell anwenden sollst und mit Hilfe der Inhalte unserer Module beantwortest. Die Prüfungsleistung wird in Form einer PowerPoint Präsentation erbracht.
Option 2:
Ihr könnt selbst eine Aufgabenstellung/Case aus eurem Unternehmen mitbringen, die ihr während des EHI Retail Expert Programs erarbeitet und als PowerPoint aufbereitet. Nach Ende der Weiterbildung könnt ihr diesen in einem Roundtable (digital oder vor Ort im EHI) mit der EHI-Geschäftsleitung und EHI-Forscher:innen besprechen und euren Case diskutieren.
Option 3:
Ihr könnt selbst eine Aufgabenstellung/Case aus eurem Unternehmen mitbringen, die ihr während des EHI Retail Expert Programs erarbeitet und als PowerPoint aufbereitet. Nach Ende der Weiterbildung könnt ihr diesen in einem Roundtable (digital oder vor Ort im EHI) mit der EHI-Geschäftsleitung und EHI-Forscher:innen besprechen und euren Case diskutieren.
+ Ihr nehmt an der Follow Up Veranstaltung im nächsten Jahr teil: : Unsere Forscher:innen bringen euch in 1,5 Tagen kompakt auf den neuesten Stand ihrer Forschung – inklusive spannender Store-Tour durch Köln.
Wann erhalte ich das Zertifikat?
Wenn ihr an mindestens 80% der Lessons teilgenommen habt und die Prüfungsleistung bestanden ist.
Was sagen die bisherigen Teilnehmer:innen?
Meine Frage wird hier nicht beantwortet.
Schreib uns 🙂
Unsere Infofolge zum REP
Alles, was du über das EHI Retail Expert Program wissen musst, haben wir für dich in einer kurzen Podcast-Folge zusammengefasst. Hier beantworten wir die meist gestellten Fragen zum REP. Hör doch mal rein!

